RSV Chemnitz e.V.
Thomas Lippold
24.11.2022
Bioracer Cross Serie und Bundesliga Cross
10.12. und 11.12.2022 im Sportforum Chemnitz
Technischer Guide
Organisationskomitee:
Vorsitzender Sven Lohse
Organisationsteam Guido Metzner
Henrik Reichel
Sven Lohse
Oliver Ramm
Axel Lohse
Thomas Lippold
Technischer Leiter Henrik Reichel
Renndirektor Sven Lohse
Permanence Axel Lohse
Pressekontakt Thomas Lippold
Schatzmeister Susann Rümmler
Sponsoren Thomas Lippold
Service / Verpflegung Jeannette Kober
Siegerehrungen Thomas Lippold / Sven Lohse
Sprecher Steffen Nahel / Frank Hübschmann
Sanitäter ASB Chemnitz
Streckensicherung RSV Chemnitz e.V.
Ergebnisdienst über WAV
Kommissäre 1. Vorsitzender Dietmar Lohr
2. SRB Thomas Scheibe
3. SRB Werner Güra
4. SRB Hans Berger
5. SRB Christina Lohr
6. SRB Daniel Rekowski
7. SRB Charlotte Lohse
8. SRB Daniel Handke
Antidoping Kontrolle
- über NADA, Raum im Gelände „Werkstatthof“
Repräsentanten
- Stadt Chemnitz
- RSV Chemnitz e.V.
- Sportamt Chemnitz
Offizielle Anschrift Rennstrecke / Parkplätze
- Sportforum Chemnitz
Reichenhainer Str. 154
09125 Chemnitz
- Permanence: das Büro ist als Samstag im Werkstatthof der Rad rennbahn und am Sonntag in der Leichtathletikhalle, geöffnet ab 8.30 Uhr je Veranstaltungstag
- Zufahrt ausschließlich über Südring möglich, Objekt ist gesichert und das Parken ist im Objekt nicht zulässig.
- Parkraum ist neben Mehrfeldhalle Sportgymnasium am Südring oder am Möbelhaus Roller, Hermann-Pöge Straße 4 09120 Chem nitz sowie im Bereich der Fraunhofer Straße, 09120 Chemnitz in
ausreichender Anzahl vorhanden..
Corona
- Es gelten die aktuell gültigen Regelungen des Freistaat Sachsen.
Offizielle Unterkunft
- Seaside Residenz Hotel
Bernsdorfer Straße 2
09126 Chemnitz
0371 35510
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Preise für ein Einzelzimmer beginnen bei: 79,- €
Alternativ:
Jugendherberge „eins“ Chemnitz
Getreidemarkt 1
09111 Chemnitz
0371 27809897
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnehmer kommen für alle anstehenden Kosten selber auf.
Krankenhäuser
- Zeisigwaldklinik Bethanien Chemnitz
Zeisigwaldstraße 101
09130 Chemnitz
- Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH
Alte Marienwerder Str. 52
09405 Zschopau
Rettungssanitäter
- ASB Arbeiter Samariter Bund Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.
Herderstr. 6
09120 Chemnitz
Rundkurs
Länge: Mindestanforderung BDR
Untergrund: Asphalt, Wiese, Waldwege, Sand, Splitt- und Schottertragschichten und Betontreppen Breite: 3,0 - 8,0 m
Zeitplan
Samstag 08.00 Uhr - 10.00 Uhr Aufbau
08.30 Uhr - 16.30 Uhr Öffnung Permanence
10.00 Uhr Start U11
10.15 Uhr Start U13
10.30 Uhr Start U15
11.00 Uhr Start U17
11.45 Uhr Fr. Elite / Juniorinnen
12.45 Uhr U19 m
12.47 Uhr Masters 2 / 3
13.45 Uhr Elite
15.00 Uhr Hobby
Sonntag 08.00 Uhr - 10.00 Uhr Aufbau
08.30 Uhr - 16.30 Uhr Öffnung Permanence
10.00 Uhr Start Masters 3 / 4
10.55 Uhr Start U15 m/w
11.40 Uhr Start U17
12.30 Uhr Junioren U19 / Masters 2
13.30 Uhr Elite Frauen, Juniorinnen U19/ U17 w
14.30 Uhr Elite Männer
Veranstaltungsregularien
Art.1 Die Rennen zur Bioracer Cross Serie und zur Cyclocross
Bundesliga finden am 10. und 11.12. 2022 auf dem Rundkurs im Sportforum statt.
Art. 2 Teilnahmeberechtigt sind alle Starter, entsprechend Wettkampfbestimmungen des BDR
Art. 3 Die Ausschreibung ist veröffentlicht, Meldeschluss ist mit 04.12.2022 erfolgt
Meldungen erfolgen an den RSV Chemnitz e.V.:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Art.4 Die Rennen finden nach den Regularien, Beschreibungen und Vorgaben des BDR, den Regelungen der Anti Doping Agentur und des UCI Reglements statt.
Art.5 Die Anti-Doping Kontrollen finden unter der Aufsicht der NADA und einem von der NADA benannten Kontrollinstitut, in einem dafür vorgesehenem Raum statt.
Art.6 Die Sieger der Rennen werden aufgefordert sich nach dem Rennen zur Siegerehrung bereit zu halten.
Die zu ehrenden tragen Rennbekleidung, jedoch keinen Helm und tragen auch keine Sonnenbrillen während der Siegereh rung.
Art. 7 Das Programm oder auch der Zeitplan kann aus wichtigem Grunde durch den Veranstalter oder die Kommissäre geändert werden.
Das Programm wird vom Veranstalter am „notice- board“ in der Permanence ausgehangen.
Art. 8 Accreditierungen und Startnummern werden am 10.12. und am 11.12.2022 ab 08.30 Uhr bis 14.30 Uhr an alle Teilneh mer, Betreuer oder Offizielle im Permanencebereich
ausgegeben.
Art.9 Der UCI Strafenkatalog hat voll umfängliche Gültigkeit.
Art.10 Die Teilnehmer, Betreuer, Trainer, der Orgastab und die offiziellen Vertreter kennen die aktuell gültige Coronaschutzverordnung und die gültige Allgemeinverfügung
und achten auf Einhaltung bzw. Umsetzung der darin benannten Regelungen. Der Veranstalter ist für mögliches Fehlverhalten nicht haftbar zu machen.
Art. 12 Preisgelder nach den Ausschreibungen,
der Veranstalter hängt diese am Veranstaltungstag im Permanencebereich aus.
Art. 13 Start / Ziel ist im Sportforum, Turmstraße an
unterschiedlichen Orten, Durch Startgarten und Zielbanner zu erkennen.
RSV Chemnitz e.V.
Chemnitz, 24.11.2022
Förderer und Sponsoren
Sparkasse Chemnitz www.spk-chemnitz.de
Autohaus an der Lutherkirche www.ahl-chemnitz.de
Stadt Chemnitz www.chemnitz.de
Biker-Boarder www.biker-boarder.de
Beton- und Fertigteilwerk
Betonstein GmbH www.betonstein-chemnitz.de
Bioracer Germany www.bioracer.de
Braustolz Bier www.braustolz.de
Nexus Immobilien GmbH www.nexusimmobilien.de
Zahntechnik Leuschner www.zt-leuschner.de
Spannende Wochenenden liegen hinter uns! Am 10.9. in Zwickau belegte Emil den 2. Platz im Rennen der U11, mit Platz 4,5...
Gepostet von RSV Chemnitz e.V. am Montag, 19. September 2022
Wenn die Knoten platzen, dann richtig! Am vergangenen Wochenende, zur Landesverbandsmeisterschaft im Cross holte Bruno...
Gepostet von RSV Chemnitz e.V. am Freitag, 2. Dezember 2022
Knappe 32 Jahre hat es gedauert: als erste Sportlerin in der Geschichte unseres Vereins holte Laura Nollau einen...
Gepostet von RSV Chemnitz e.V. am Samstag, 18. Juni 2022
© 2023 Radsportverein Chemnitz e.V.