Ergebnis: Großer Preis der Stadt Chemnitz | |||||
Samstag, 02.06.2012 | 40 km | 39:04 min. | |||
Steher | Schrittmacher | ||||
Platz | Start Nr. | Name | Verein | Name | Runden |
1 | 7 | Bickel, | Irschenberg | Bäuerlein, | |
Robert | Peter | ||||
2 | 4 | Kux, | Dresdner | Ehnert, | -2 |
Christian | Sportclub 1898 e.V | Holger | |||
3 | 8 | Puschmann, | VFR Herpersdorf | Grüner, | -4 |
Jan | Horst | ||||
4 | 1 | Riedel, | SVg. Zehlendorfer | Dippel, | -4 |
Torsten | Eichhörnchen | Andrè | |||
5 | 6 | Wächter, | RC 1913 | Schwarz, | -5 |
Bernhard | Wendelstein | Frank | |||
6 | 5 | Kuban, | RV Union | Schinner, | -5 |
Marcel | Nürnberg | Peter | |||
7 | 3 | Lohse, | RSV Chemnitz | Lohse, | -9 |
Axel | Sven | ||||
8 | 9 | Brand, | SSV Gera | Weiß, | -15 |
Martin | 1990 e.V | Lutz |
Ergebnis Alte Meister | |||||||
20 km | 23:38 min. | ||||||
Steher | Schrittmacher | ||||||
Platz | Nr. | Name | Nation | Name | Nation | Motor | |
1 | 1 | Günter Gottlieb | D | Andre' Dippel | D | BAC | |
2 | 3 | Reiner Podlesch | D | Christian Dippel | D | MEIER | |
3 | 6 | Christian Weinhold | D | Jürgen Ehm | D | Harley | |
4 | 4 | Ingo Berbig | D | Holger Ehnert | D | Indian | |
5 | 2 | Andreas Stöß | D | Sven Lohse | D | Harley | |
6 | 5 | Norbert Hager | A | Lutz Weiß | D | Indian | |
7 | 7 | Imre Lahan | D | Frank Schaarschmidt | D | Anzani |
Ergebnis GP des Industrievereins Sachsen | |||||||
Samstag, 02.06.2012 | 197 Runden | 1 Stunde | |||||
Steher | Schrittmacher | ||||||
Platz | Start Nr. | Name | Nation | Name | Nation | Runden | |
1 | 1 | Kos, | NL | Kos, | NL | ||
Patrick | Rene' | ||||||
2 | 6 | Fernow, | D | Bäuerlein, | D | ||
Florian | Peter | ||||||
3 | 8 | Retzschke, | D | Ehnert, | D | -2 | |
Robert | Holger | ||||||
4 | 7 | Schwarzer, | D | Dippel, | D | -6 | |
Jan-Erik | Christian | ||||||
5 | 3 | Jörg, | SUI | Äebi, | SUI | -7 | |
Peter | Rene' | ||||||
6 | 2 | Feiesleben, | D | Weiß, | D | -9 | |
Ronny | Lutz | ||||||
7 | 9 | Möbus, | D | Baur, | D | -14 | |
Marcel | Helmut | ||||||
8 | 4 | Kovalcik, | USA | Lohse, | D | -17 | |
Zachary | Sven | ||||||
dnf | 5 | Stöbler, | NL | Dippel, | D | ||
Bob | Andre' | ||||||
Prämienwertung |
|||||||
Prämie | Nach min | Start-Nr. | Steher Name |
Schrittmacher Name |
Nation | ||
1 | 15 | 8 | Retzschke, Robert | Ehnert, Holger | D | ||
2 | 30 | 6 | Fernow, Florian | Bäuerlein, Peter | D | ||
3 | 45 | 1 | Kos, Patrick | Kos, René | NL |
Programm und Fahrerfeld steht !
"3. Großer Preis des Industrievereins Sachsen 1828 e.V."
Datum und Zeit: Samstag, den 2.Juni 2012, 15:00 Uhr (Einlaß ab 13:30 Uhr)
Ort: Sportforum Chemnitz an der Reichenhainer Straße, Radrennbahn
Das Programm sowie das Fahrerfeld um den „3. Großen Preis des Industrievereins Sachsen 1828 e.V.“ im Steherrennen für den 2. Juni 2012 stehen fest!
Der RSV Chemnitz e.V. konnte für den diesjährigen Saisonhöhepunkt auf dem Chemnitzer 333m-Zementoval die Topelite des Stehersports verpflichten. So haben u.a. der
amtierende Europameister Patrick Kos (Niederlande, 2.Platz 2010 im Großen Preis des Industrievereins), der amtierende Schweizer Stehermeister Peter Jörg, der Vorjahres-sieger Mario Birrer (ebenfalls Schweiz) sowie die deutsche Steherelite um den amtierenden Meister Florian Fernow (Berlin) und Vizemeister Jan-Eric Schwarzer ihre Teilnahme zugesagt.
Peter Jörg konnte erst am vergangenen Sonntag (29.4.2012) beim „Großen Frühjahrs-preis der Steher“ in Heidenau triumphieren.
Als Lokalmatador geht Robert Retschke hinter Holger Ehnert ins Rennen. Das Gespann Retschke/Ehnert konnte sich in diesem Jahr bereits beim Nationalen Steherrennen in Forst gegen die gesamte deutsche Steherelite mit einem achtbaren dritten Platz in Szene setzen.
Damit dürfte es am 2.Juni in der Chemnitzer 333m-Zementschüssel im Hauptlauf über die lange Distanz von einer Stunde zu packenenden Duellen kommen !
Die Frage dabei ist, ob es in diesem Jahr nach zwei Schweizer Siegen (2010 und 2011) endlich einem deutschen Fahrer gelingt den Sieg in diesem Internationalen Wettbewerb an sich zu reißen.
Bei den Alten Meistern haben u.a. der zweifache Ex-Weltmeister Rainer Podlesch (Berlin) sowie Norbert Hager (Österreich) gemeldet.
Die Organisatoren freuen sich ebenfalls über die Zusage des Bahnsprechers Frank Schneider aus Forst, der dass Chemnitzer Publikum schon 2011 begeisterte und auch in diesem Jahr sicher wieder fachkundig durch die Veranstaltung führen wird.
Frank Schneider kommentierte in diesem Jahr u.a. bereits beim 101. Berliner Sechstagerennen die Steherwettbewerbe. Er wird mit dem Deutschen Meister von 2010, Marcel Möbus aus Forst, sowie seinem Schrittmacher Heinz Spielmann anreisen.
Seit letzter Woche ist der RSV Chemnitz e.V. auch mit über 5000 Flyern und Plakaten in die breite Öffentlichkeit gegangen um auf die Veranstaltung am 2.Juni im Chemnitzer Sportforum aufmerksam zu machen.
Programmablauf am 2. Juni 2012 (Einlaß ab 13:30 Uhr):
„Preis der Stadt Chemnitz“, Nationales Steherrennen über 40km
Zeitfahren für Kinder von 6-10 Jahren (1 Runde)
- anschl. Rennpause mit den "Schalmaienfreunden Falkenstein"
"Alte Meister hinter historischen Maschinen“, Demolauf über 20km
„3. Großer Preis des Industrievereins Sachsen 1828 e.V.“,
Hauptlauf der Internationalen Steher-Elite über Eine Stunde
Ende der Veranstaltung gegen 18:30 Uhr
RSV Chemnitz e.V.
Am Finsterbuschgut 7, 09128 Chemnitz
Org.-Team Stehersport Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (A.Wild, PR/Media)
© 2022 Radsportverein Chemnitz e.V.